Zum Hauptinhalt springen

So entsteht "Die gesunde Produktion"

Schritt für Schritt effizient:
Statt mit vielen lange auf dem Weg – mit den Ergonomikern schnell am Ziel.


1. Schritt:   Individuelles Erstgespräch
Zum ersten Kennenlernen und Verstehen Ihrer Arbeits- und Produktwelt führen wir ein persönliches Telefonat oder ein Teams-Meeting.
Wir möchten, dass Sie von Beginn an ein gutes Gefühl für den Aufbau einer partnerschaftlichen und vertrauensvollen Zusammenarbeit haben.

Buchen Sie Ihr unverbindliches Erstgespräch.


2. Schritt:
   "Bewertungstermin vor Ort"
 mit ergonomischer Standortbestimmung
Wir gehen mit Ihnen an die Arbeit – direkt vor Ort im Arbeitsumfeld und im persönlichen Austausch mit Ihnen und allen einzubindenden Mitarbeitenden.
Wir bieten sofort Mehrwerte: Wir teilen während unseres Termins unsere branchen-übergreifende Expertise und wertvolles Fachwissen.
Der ergonomische "IST"-Stand wird bewertet, und die Anforderungen an die optimierten "ZIEL"- oder "NEU"-Arbeitsplätze gemeinsam erörtert und fixiert.

Ihr Angebot: Jetzt sofort zum Download verfügbar.


3. Schritt:
   Angebot der Ergonomiker für "Die gesunde Produktion" in Ihrem Unternehmen
Auf Basis des "Bewertungstermin vor Ort" erhalten Sie ein individuelles Angebot für ein Projekt "Die gesunde Produktion" – unabhängig davon, ob es sich um einen einzelnen oder eine Vielzahl von Arbeitsplätzen handelt: Das Konzept "Die gesunde Produktion" ist sofort wirtschaftlich an Arbeitsplätzen jeder Komplexität, um die individuelle Handhabungslösung vor Ort richtig und passend dimensioniert zu gestalten.



4. Schritt:
   Analysieren. Beraten. Lösen.
Wir analysieren Ihre Handhabungsbedürfnisse, beraten und filtern ergebnisoffen nach dem Konzept "Die gesunde Produktion" und empfehlen konkrete Entscheidungsoptionen.
Unser Herstellerunabhängigkeit eröffnet Ihnen mehr Möglichkeiten: Ziel ist die passgenaue Lösung – ob technisch oder nicht-technisch.
Zudem: "Die gesunde Produktion" basiert auf dem Prinzip der Ausführungsvereinfachung. Sie bietet das größte Nutzenpotenzial für die Produktionssicherheit.

Auszug aus dem Ablaufplan "Die gesunde Produktion" ansehen



5. Schritt:
  Liefern. Integrieren. Begleiten.
Nun liegen die Entscheidungsoptionen auf dem Tisch und Sie haben die Wahl:
Ihr Unternehmen kümmert sich um die Umsetzung oder wir Ergonomiker sorgen für alles rund um

  • Beschaffung, Konstruktion, Freigabe und Fertigung,
  • Integrationsplanung und Montageumsetzung für den Einsatzort,
  • (Erst- / Wieder-)Inbetriebnahme,
  • und die Schulung der Bediener/innen hinsichtlich der sicheren Nutzung können zur Leistung gehören.
  • Regelmäßige Zustandsbegutachtung, DGUV-Prüfung und Wartungskontrolle sind bestellbar.



Letztlich muss alles
100% zu Ihrer Zufriedenheit sein – und in sicherer und produktiver Nutzung.


Den Blick stets auch links und rechts des Weges

  • Wir liefern umfassende Marktübersichten zu Anbietern und Technologien
  • und ermöglichen unseren Kunden Einblicke in erfolgreiche Strategien anderer Branchen.

Alle technischen und nicht-technischen Lösungswege werden aufgezeigt,

  • nach individuellen Kriterien systematisch gefiltert, selektriert und
  • die passendsten Maßnahmen oder ggf. Techniken gemeinsam diskutiert.
  • Die Entscheidung wird in Abstimmung mit allen Beteiligten festgesetzt.



"Die gesunde Produktion"
Produktivität durch Gesundheit.

Das faire Win-Win für Arbeitnehmer und Arbeitgeber.

Alle Ansprachen sind geschlechter-übergreifend zu verstehen und nur zur Lese-Vereinfachung im generischen Maskulinum.

 
 
 

QR Code mit Kontaktdaten der Ergonomiker GmbH scannen

querlesen

querlesen