Vorlauf, Zulauf und Nachlauf einer Produktion  

beschreiben verschiedene Arbeitsstränge vor, parallel zum und nach dem eigentlichen Produktionsprozess. Sie beziehen sich auf die Bereitstellung und Bearbeitung von Material, Komponenten oder (Klein-)Teilen, sowohl vor Beginn der Produktion, während des Prozesses als auch danach. Beispiele aus industriellem Umfeld:

  • Vorlauf
    Wareneingang
    Werkzeughandhabung und Maschinenrüstung
    Bereitstellung von Teilen oder Behältern am Montageplatz

  • Zulauf
    Bereitstellung von Bauteilen, z. B. Komponenten und Schrauben, am Montageplatz
    Befüllung von Durchlaufregalen, die in der fließenden Fertigung das Band versorgen

  • Nachlauf
    Handhabung von Verpackungsmaterial
    Verpackung des fertigen Produkts
    Palettierung von Versandkartons