Anwendungs- und Handhabungstechnik

Die Wissenschaft erklärt beschreibend: Die Anwendungstechnik

bezieht sich auf den Einsatz und die Optimierung von Technologien, Maschinen oder Prozessen in definierten Anwendungsbereichen. Sie beschäftigt sich damit, wie bestimmte Technologien oder Produkte am besten implementiert und genutzt werden, um eine spezifische Aufgabe oder Funktion zu erfüllen.

Das Ziel ist: Anwendungstechnik soll sicherstellen, dass ein Produkt, eine Maschine, ein Verfahren oder eine Technologie in der vorgesehenen Anwendung sicher und dadurch wirtschaftlich eingesetzt und verwendet wird.


Die Wissenschaft erklärt beschreibend: Die Handhabungstechnik

beschäftigt sich spezialisiert mit der Entwicklung und Optimierung von Prozessen (nicht-technische Lösungen) und Geräten, Anlagen, Maschinen, Systemen (technische Lösungen), die dazu dienen, Materialien, Produkte, Teile, Kisten, Werkstücke, Rollen und verschiedenste andere Güter zu bewegen, transportieren, halten, manipulieren oder zu positionieren. Es geht um die physische Interaktion von Menschen mit Objekten bei betrieblichen Arbeitsaufgaben.

Das Ziel ist: Handhabungstechnik soll Arbeitsaufgaben erleichtern, ergonomische Risiken minimieren und die Effizienz von Prozessen steigern, indem Arbeitsplätze lastfrei und dadurch gesund für die Mitarbeitenden gestaltet werden.