"Der Bewertungstermin vor Ort"

ist die ergonomische Standortbestimmung nach harten und weichen Kriterien.

Vorgehen
- Sichtung der Arbeitsplätze in der "IST"-Situation bzw. Diskussion Ihrer geplanten "NEU"-Handhabungsaufgaben.
   Dies umfasst körperlich anstrengende Tätigkeiten in der Fertigung selbst
   sowie im Vor-, Zu- und Nachlauf – je nach Erfordernis einzeln oder in Kombination.
- Erörterung Ihrer Arbeitsstruktur – ob Einzelarbeitsplätze, Arbeitsgruppen, Prozessketten oder kombinierter Aufbau.
- Feststellung der Komplexität der vorhandenen bzw. geplanten Handhabungsaufgaben.
- Einbeziehung individueller Faktoren und Bedürfnisse, situativ und direkt vor Ort.
- Kurzgespräche mit den Mitarbeitenden bei der Arbeitstätigkeit

Ergebnisse

- Definition der Stärken und Schwächen bzw. Defizite der "IST"-Arbeitsplätze und der geplanten "NEU"-Vorhaben.
- Definition der Dringlichkeit (Handlungsnot oder Plan-Vorgehen).
- Erster Anriss zur ergonomischen Lösungseinschätzung (technisch / nicht-technisch / prozessual).
- Ggf. Überschlagschätzung des Invest für vorhandene / geplante Arbeitsplätze als Unterstützung Ihrer Budgetierung.
- Bewertung der ergonomischen Tiefe und Potenziale sowie Wertfeststellung der Ergonomie für die Produktivität.
- Ihre Mehrwerte: Von Anfang an profitieren Sie von konkretem und wertvollem Wissenstransfer rund um
  Ergonomie und Techniken. Dies gibt Ihnen Sicherheit – für "Die gesunde Produktion" in Ihrem Haus,
  Ihre Budgetplanung und alle weiteren Entscheidungen.



Dies bedeutet konkret für Ihr Unternehmen:

Am Ende des "Bewertungstermins vor Ort" wissen Sie genau, wo die ergonomische Arbeitsplatzgestaltung steht – auf dem Podium der Gesundheit: Gold? Silber? Bronze? Oder noch mitten im Rennen?

Sie erhalten eine fundierte Einschätzung zu Stärken und Defiziten, möglichen Optimierungsmaßnahmen und einer ersten Maßnahmen- und ggf.  Investitionsabschätzung. Hersteller-unabhängig und mit technischen und nicht-technischen Ideen für Ihre weiteren Überlegungen.

Damit gewinnen Sie Klarheit für Ihre Planung, Budgetierung und die nächsten Schritte – von einzelnen Arbeitsplatzverbesserungen bis hin zu langfristigen Projekten.

Mit unserer Kraft und unserem Know-how helfen wir Ihnen beim Sprung -hoch- aufs Treppchen – für eine gesunde, produktive und zukunftssichere Arbeitsumgebung.



Preis / Termin
- Wir planen für Sie 4 Stunden bei Ihnen vor Ort ein, um Ihre bestimmten Produktionsbereiche zu bewerten
   und die relevanten Mitarbeitenden und Teamverantwortlichen etc. an den Arbeitsplätzen kennenzulernen.
- Der "Bewertungstermin vor Ort" wird zum Komplettpreis von EUR 900,00 berechnet.
- Den Termin stimmen wir in der Regel nach Ihrer Auftragserteilung gemeinsam mit Ihnen ab.
- Start jeweils wählbar wochentags 7:30 oder 13:30 Uhr bei Ihnen vor Ort.
   Andere Startzeiten oder auch die effektive schichtüberlappende Durchführung stimmen wir gern individuell ab.



Andere Leistungsumfänge bzw. weiteres Fortschreiten
Wir empfehlen einen Start in "Die gesunde Produktion" mit diesem Leistungsumfang von ca. 4 Stunden.
Weitere Leistungsumfänge bzw. das weitere Vorgehen werden sich ergeben, sobald wir gemeinsam den generellen ergonomischen Stand der Dinge bei Ihnen vor Ort erfasst und bewertet haben. Direkt nach dem Bewertungstermin tauschen wir uns in einer Zusammenfassung darüber aus.

Lassen Sie uns Weiteres besprechen, sobald wir erste Ergebnisse gemeinsam diskutiert haben.